📄 Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Name: Daniel Majunke

Anschrift:Schulstr. 5

E-Mail: daniel.majunke@googlemail.com

Website: https://autarkes-leben.eu

2. Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Website

Diese Website dient der Bereitstellung eines Logins für registrierte Nutzer. Dabei verarbeiten wir personenbezogene Daten ausschließlich zur Nutzerverwaltung, Authentifizierung und Kommunikation.

Es erfolgt keine Verarbeitung zu Werbezwecken oder für statistische Analysen.

3. Erhobene Daten

3.1 Technisch erforderliche Daten

Beim Besuch dieser Seite wird automatisch der folgende technisch notwendige Cookie gesetzt:

  • Session-Cookie (z. B. sessionid)
  • Zweck: Aufrechterhaltung der Benutzersitzung
  • Speicherdauer: Bis zum Ende der Sitzung
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website)

3.2 Bei Nutzung der Google-Anmeldung

Wenn Sie sich über Google anmelden, erhalten wir folgende Informationen:

  • Ihr Name (Vor- und Nachname)
  • Ihre E-Mail-Adresse
  • ggf. ein Profilbild
  • Ihre Google-ID (nur zur eindeutigen Identifikation)

Diese Daten werden ausschließlich zur Authentifizierung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos verwendet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)

3.3 E-Mail-Kommunikation (über Google SMTP)

Für die Kommunikation im Rahmen der Registrierung, Anmeldung oder Benutzerverwaltung (z. B. Bestätigungs-E-Mails) nutzen wir E-Mail-Dienste von Google (SMTP über Gmail). Dabei wird Ihre E-Mail-Adresse verarbeitet und technisch über Server von Google weitergeleitet.

Datenempfänger: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Drittlandübertragung: Google kann Daten in die USA übertragen. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet wird. Zweck und Rechtsgrundlage: Kommunikation im Rahmen der Nutzerbetreuung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

4. Einsatz von Google OAuth (externer Anbieter)

Für die Anmeldung auf unserer Website nutzen wir den Dienst „Google Sign-In" der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Bei der Anmeldung über Google wird eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt. Dabei übermittelt Google uns die oben genannten Daten.

Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Drittlandübermittlung: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Daten in die USA übertragen werden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

5. Speicherdauer

Die über Google oder durch Eingabe erhaltenen Daten speichern wir nur solange, wie es für die Nutzung Ihres Kontos erforderlich ist oder Sie der Speicherung widersprechen (z. B. durch Kontolöschung).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [Deine Kontaktadresse]

7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Keine Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig.